Gemeinsam mehr erreichen Tourismus Akademie
„Veränderungen sind der Anfang von Gewohnheiten. Veränderst du diese Gewohnheiten, erntest du Erfolg.“ Nicole Engelhardt
Ganz in diesem Sinne freuen wir uns, Ihnen auch im Jahr 2023 die Weiterbildungsangebote der Tourismus Akademie Württembergisches Allgäu vorstellen zu dürfen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Vermieterbetrieben, GästeführerInnen und KollegInnen in den Tourist-Informationen zielgerichtete Weiterbildungsangebote anzubieten, getreu unserer Ausrichtung als Service- und Netzwerkagentur.
Unser Ziel ist es, qualitative Weiterbildung und Wissenstransfer für alle Akteure im Tourismus zu bieten. Um dieses Ziel zu erreichen, bündeln wir unsere Kompetenzen und Ressourcen.
Wir, das sind vierzehn Städte und Gemeinden im württembergischen Allgäu, die sich zum touristischen Zweckverband „Tourismus Württembergisches Allgäu“ zusammengeschlossen haben. Im Einzelnen die Städte Bad Wurzach, Isny, Leutkirch und Wangen sowie die Gemeinden Aitrach, Argenbühl, Kißlegg und Wolfegg und die Region Waldburg mit den Gemeinden Amtzell, Bodnegg, Grünkraut, Schlier, Vogt und Waldburg.
Das Programmheft der Tourismus Akademie ist in allen Tourist-Informationen im württembergischen Allgäu kostenfrei erhältlich. Natürlich senden wir Ihnen das Programmheft online oder per Post auch gerne zu. Wir freuen uns, wenn wir Sie in unseren Seminaren begrüßen dürfen.
Ihre Tourismusverantwortlichen von „Tourismus Württembergisches Allgäu